Ich möchte mein Studium als Automechaniker fortsetzen

Obada Nema ist 26 Jahre alt. Er kommt aus Damaskus, Syrien.

Mein Leben vor dem Krieg: Ich habe studiert und gearbeitet. Ich studierte Journalismus an der Damaskus University. Ich arbeitete in vielen Cafeterias und als Angestellte. Ich wurde zum Militär berufen, lehnte es jedoch ab. Ich bin aus Syrien nach Ägypten geflüchtet, wo ich ein Jahr blieb. Von dort ging ich nach Algerien, dann nach Tunesien, dann nach Libyen. Ich fand einen Schmuggler in Libyen und überquerte den Ozean in einem kleinen Boot nach Italien. Von dort setzten mich die Schmuggler in einen kleinen Van und brachten mich direkt nach Deutschland. Von dort ging ich nach Dänemark.
Mein Leben in Dänemark begann für 10 Monate mit der Sprachschule. Danach erhielt ich ein Praktikum in einer Baufirma, die Gewächshäuser herstellt. Danach erhielt ich ein weiteres Praktikum in einem Waschsalon. Nachdem ich meinen Sprachkurs beendet hatte, bekam ich einen richtigen Job in einem Supermarkt namens Netto.
Mein Leben ist jetzt sehr glücklich. Ich habe keine probleme Ich bin positiv integriert und glücklich. Ich möchte mein Studium als Automechaniker fortsetzen.
Zum Schluss möchte ich, dass Politiker die positiven Seiten von Flüchtlingen sehen können. Bei allen Menschen, die arbeiten und sich bestmöglich integrieren.

Dublin Core: Sprache: en Thema: eine Million Geschichten, Dänemark, Syrien, Damaskus, Journalismus, Flüchtling, Automechaniker,